Datenschutzrichtlinie
Datum der letzten Aktualisierung: 10. März 2025
Durch den Besuch, das Betrachten, den Zugriff, das Browsen, Surfen oder die Nutzung („ Nutzung “ oder „ Verwendung “) unserer Website www.tinystamps.shop („ Website “) und/oder den Kauf unserer Produkte über die Website-Dienste (definiert in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website) tätigen, stimmen Sie (nachfolgend „ Sie “, „ Ihr “ oder „ Benutzer “ genannt ) den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken zur Erfassung, Offenlegung und Verwendung von Informationen zu . Die Website wird von Givensus LLC betrieben , einem Unternehmen mit eingetragenem Sitz in PO Box 257, Southfield, MI 48037 (nachfolgend „ wir “, „ uns “ oder „ unser “ genannt). Diese Datenschutzrichtlinie legt auch fest, wie wir Informationen über Benutzer der Website erfassen, verwenden und offenlegen .
1. Von uns erfasste Informationen
1.1 Ihre Privatsphäre ist uns wichtig und wir haben Schritte unternommen, um sicherzustellen, dass wir nicht mehr Informationen von Ihnen sammeln, als für die Bereitstellung der Website-Dienste erforderlich sind.
1.2 Wenn Sie die Website oder die Website-Dienste nutzen, einen Kauf auf der Website tätigen oder eine andere Aktivität auf der Website durchführen, können wir die folgenden Arten von personenbezogenen Daten, Kommunikationsdaten, technischen Daten und Marketingdaten (zusammen die „ Daten “) von Ihnen erfassen:
- 2.1 Personenbezogene Daten: Dazu können personenbezogene Daten wie Name, Geschlecht, Kredit-/Debitkartendaten, Telefonnummer, Adresse, E-Mail-Adresse und weitere Informationen, Daten und Materialien gehören, die wir für die Bereitstellung der Website-Dienste als notwendig erachten. Wir nutzen Drittanbieter wie Google, Facebook und Pinterest, die Kundendaten für Werbezwecke sowie Stripe und/oder PayPal für die Zahlungsabwicklung nutzen. Wenn Sie uns über einen der unten genannten Kommunikationswege kontaktieren, wird Ihre E-Mail-Adresse möglicherweise in unseren Verteiler aufgenommen. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder durch Kontaktaufnahme unter contact.tinystamps@gmail.com abmelden.
- 2.2 Kommunikationsdaten: Hierzu können Daten im Zusammenhang mit Ihrer Kommunikation mit uns gehören, sei es über das Beratungs-/Kontaktformular auf der Website, per E-Mail oder auf andere Weise. Wir verarbeiten diese Daten, um mit Ihnen zu kommunizieren, diese zu dokumentieren und mögliche Rechtsansprüche geltend zu machen, geltend zu machen oder zu verteidigen. Unsere Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, die in diesem Fall darin bestehen, auf an uns gesendete Mitteilungen zu antworten, Aufzeichnungen zu führen und mögliche Rechtsansprüche geltend zu machen, geltend zu machen oder zu verteidigen.
- 2.3 Technische Daten: Dazu gehören gegebenenfalls Daten über Ihre Nutzung der Website und Onlinedienste, etwa Ihre IP-Adresse, Ihre Anmeldedaten, Details zu Ihrem Browser, die Dauer des Besuchs bestimmter Seiten der Website, Seitenaufrufe und Navigationspfade, Details zur Häufigkeit Ihrer Website-Nutzung, Zeitzoneneinstellungen und andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf die Website verwenden. Diese Daten stammen aus unserem Analyse-Tracking-System. Wir verarbeiten diese Daten, um Ihre Nutzung der Website und anderer Onlinedienste zu analysieren, unser Geschäft und die Website zu verwalten und zu schützen, Ihnen relevante Websiteinhalte und Werbung bereitzustellen und um die Effektivität unserer Werbung zu verstehen. Unsere Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, die in diesem Fall darin bestehen, uns die ordnungsgemäße Verwaltung der Website und unseres Geschäfts, das Wachstum unseres Geschäfts und die Entscheidung über unsere Marketingstrategie zu ermöglichen.
-
2.4 Marketingdaten: Hierzu können Daten über Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketingmaterial von uns und unseren Drittanbietern sowie Ihre Kommunikationspräferenzen gehören. Unsere Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, die in diesem Fall darin bestehen, zu untersuchen, wie Kunden unsere Dienste nutzen, diese weiterzuentwickeln, unser Geschäft auszubauen und unsere Marketingstrategie festzulegen.
2. Einwilligung und Widerruf
2.1 Wenn Sie die Website oder die Website-Dienste nutzen, erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie. Um Ihnen die Website-Dienste zur Verfügung zu stellen, ist es notwendig, dass wir alle relevanten und notwendigen Daten von Ihnen erheben. Darüber hinaus erteilen Sie uns durch das Ausfüllen der auf der Website verfügbaren Formulare Ihre ausdrückliche Einwilligung und Erlaubnis zur Verwendung Ihrer Daten.
2.2 Wir verarbeiten die Daten nur nach schriftlicher Anweisung/Einwilligung von Ihnen, meist in elektronischer Form in Form einer anklickbaren Schaltfläche oder eines Kontrollkästchens, wenn Sie die Datenschutzrichtlinie akzeptieren.
2.3 Wenn Sie Ihre Meinung ändern, können Sie Ihre Einwilligung zur Kontaktaufnahme mit Ihnen und zur weiteren Erfassung, Verwendung oder Offenlegung Ihrer Daten jederzeit widerrufen, indem Sie uns unter support@thenamestamp.com kontaktieren .
3. Wie wir die Daten nutzen und verarbeiten
4.4 Wir stellen sicher, dass:
5. Weitergabe von Daten
5.1 Wir können Ihre Daten nicht aufgrund rechtlicher Schritte, z. B. aufgrund eines Gerichtsbeschlusses, einer Vorladung oder einer Anfrage einer Strafverfolgungsbehörde, vertraulich behandeln. Wenn wir dies für die Untersuchung, Verhinderung oder Ergreifung von Maßnahmen bei illegalen Aktivitäten, Betrugsverdacht, Situationen mit potenzieller Gefährdung der körperlichen Sicherheit einer Person, Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen oder aus anderen gesetzlichen Gründen für angemessen erachten, sind wir möglicherweise zur Offenlegung der Daten verpflichtet. Darüber hinaus behalten wir uns im Falle einer Übernahme, Fusion oder Akquisition das Recht vor, Ihre Daten auf eine neue Plattform zu übertragen.
5.2 Wir können die Daten im guten Glauben offenlegen, dass dies notwendig ist, um:
5.3 Bei Bedarf können wir Ihre Daten auch an unsere professionellen Berater, Strafverfolgungsbehörden, Versicherer, Behörden sowie Aufsichtsbehörden und andere Organisationen weitergeben und übermitteln.
6. Datenspeicherung
6.1 Ihre Daten können auf unserem Cloud-basierten Server wie Shopify gespeichert und verarbeitet werden.
6.2 Wir können Ihre Daten grenzüberschreitend an verbundene Unternehmen oder andere Dritte übermitteln. Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und die anschließende Übermittlung entsprechender Informationen stellen Ihr Einverständnis mit dieser Übermittlung dar.
7. Wie wir Ihre Daten schützen
7.2 Keine Methode der Internetübertragung oder elektronischen Speicherung ist hundertprozentig sicher. Obwohl wir uns bemühen, Ihre Daten mit kommerziell akzeptablen Mitteln zu schützen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.
8. Einhaltung der DSGVO
8.1 Für Nutzer mit Sitz in der EU unternimmt die Website alle angemessenen Anstrengungen, um sicherzustellen, dass sie die Datenschutz-Grundverordnung ( DSGVO ) (EU) 2016/679 der EU hinsichtlich der Erhebung, Nutzung und Speicherung von Daten von Nutzern mit Sitz in EU-Mitgliedstaaten einhält. Die Website unternimmt alle angemessenen Anstrengungen, um die Anforderungen hinsichtlich Benachrichtigung, Auswahl, Weiterleitung, Sicherheit, Datenintegrität, Zugriff und Durchsetzung zu erfüllen.
8.2 Rechte der Nutzer: Sie können bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre von uns verarbeiteten Daten ausüben. Nutzer mit Sitz in der EU haben insbesondere folgende Rechte:
8.3 Recht auf Bestätigung : Sie haben das vom EU-Richtliniengeber eingeräumte Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht.
8.7 Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie haben das vom EU-Richtliniengeber gewährte Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und wir sind verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:
Sofern eine der oben genannten Voraussetzungen gegeben ist und Sie die Einschränkung von personenbezogenen Daten, die bei uns gespeichert sind, verlangen möchten, können Sie sich hierzu jederzeit an uns wenden.
8.9 Recht auf Datenübertragbarkeit : Sie haben das vom EU-Richtliniengeber gewährte Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die uns bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, sofern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde.8.11 Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling : Sie haben das vom EU-Richtliniengeber gewährte Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, sofern die Entscheidung (1) nicht für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich ist, oder (2) aufgrund von Rechtsvorschriften der EU oder eines Mitgliedstaats, denen wir unterliegen, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen enthalten oder (3) nicht auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung beruht.
Ist die Entscheidung (1) für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich oder (2) erfolgt sie mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, treffen wir angemessene Maßnahmen, um Ihre Rechte und Freiheiten sowie Ihre berechtigten Interessen zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person unsererseits, auf Darlegung Ihres Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
8.12 Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligung : Sie haben das vom EU-Gesetzgeber gewährte Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Sie können eine Anfrage an uns unter contact.tinystamps@gmail.com richten. zur Ausübung der oben genannten Rechte. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und, sofern wir dies für notwendig erachten, innerhalb einer angemessenen Frist nach unserem Ermessen nachkommen.9.1 Wir verpflichten uns außerdem zur Einhaltung des California Online Privacy Protection Act („ CalOPPA “), der kommerzielle Websites und Online-Dienste zur Veröffentlichung einer Datenschutzerklärung verpflichtet. Das Gesetz verpflichtet jede Person oder Firma in den Vereinigten Staaten (und möglicherweise weltweit), die Websites betreibt, die „personenbezogene Daten“ von kalifornischen Verbrauchern sammeln, dazu, eine gut sichtbare Datenschutzerklärung auf ihrer Website zu veröffentlichen, in der genau angegeben ist, welche Daten gesammelt und mit welchen Personen oder Unternehmen sie geteilt werden. Gemäß den Anforderungen des CalOPPA stimmen wir Folgendem zu:
- Benutzer können unsere Site anonym besuchen.
- Unser Link zur Datenschutzrichtlinie enthält das Wort „Datenschutz“ und kann leicht auf der oben angegebenen Seite gefunden werden.
10.1 Diese Datenschutzrichtlinie gilt auch für Einwohner Kaliforniens und erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und weitergeben und wie Sie Ihre Rechte gemäß dem California Consumer Privacy Act von 2018 („CCPA“) ausüben können.
10.2 Ihre Rechte gemäß CCPA:
10.3 Wenn Sie weitere Fragen hierzu oder zur Ausübung Ihrer Rechte gemäß CCPA haben, kontaktieren Sie uns bitte unter contact.tinystamps@gmail.com
11.1 Wir können Drittunternehmen (wie Google, Facebook, Pinterest, Stripe und PayPal) und Einzelpersonen damit beauftragen, die Website-Dienste zu ermöglichen (" Drittanbieter Dienstanbieter "), um die Website-Dienste in unserem Namen bereitzustellen, mit den Website-Diensten verbundene Dienste auszuführen oder uns bei der Analyse der Nutzung des Website-Dienstes zu unterstützen.
12.1 Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Jede derartige Änderung wird auf der Website in der aktualisierten Version der Datenschutzrichtlinie angezeigt. Sie erklären sich damit einverstanden, an alle Änderungen der aktualisierten Version der Datenschutzrichtlinie gebunden zu sein, wenn Sie die Website oder die Website-Dienste nutzen.
13. Textmarketing-Benachrichtigungen
Mit dem Abonnieren von TheNameStamp-SMS-Benachrichtigungen erklären Sie sich damit einverstanden, automatisierte Marketing-SMS über unsere Produkte und Dienstleistungen an die von Ihnen bei der Anmeldung angegebene Telefonnummer zu erhalten. Diese Nachrichten können über ein automatisches Telefonwahlsystem oder andere Technologien versendet werden. Die Nachrichtenfrequenz ist wiederkehrend. Die Zustimmung ist keine Kaufbedingung. Es können Gebühren für Nachrichten und Daten anfallen. Antworten Sie mit STOP, END, CANCEL, UNSUBSCRIBE oder QUIT, um sich abzumelden und den Kundendienst zu kontaktieren. Sie erhalten möglicherweise eine zusätzliche SMS zur Bestätigung Ihrer Abmeldung. Sie verstehen und stimmen zu, dass eine Abmeldung auf andere Weise als durch Senden der oben genannten Abmeldebefehle keine sinnvolle Abmeldung darstellt.
14.1 Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: contact.tinystamps@gmail.com